ESD Kunststoffpaletten und Palettenabdeckungen
ESD-Kunststoffverpackungen werden durch die Zugabe von Kohlenstoff in das Kunststoffgranulat vor dem Spritzguss- oder Extrusionsverfahren hergestellt.
ESD-Verpackungen sind für bestimmte Arten von Produkten, wie z.B. elektronische Schaltkreise und andere ESD-empfindliche Teile oder Geräte, die sehr anfällig für statische Aufladung sind, unerlässlich. Elektrostatische Entladung (ESD) verursacht schwere Schäden und Betriebsstörungen bei elektronischen Geräten, die während des gesamten Logistikzyklus ordnungsgemäß geschützt werden müssen.
ESD-Verpackungen können entweder leitend oder ableitend gestaltet werden. Diese Unterscheidung wird durch die Kalibrierung des Graphitanteils an der Masse des Kunststoffrohstoffs erreicht. Wir können dieses Verhältnis individuell anpassen und die unten aufgeführten Modelle mit leitenden oder ableitenden Eigenschaften herstellen, je nach den Bedürfnissen und Spezifikationen der Kundenanweisungen.
Aus diesem Grund wurde die ESD-Verpackung entwickelt und ist heute ein Standard, der in bestimmten Branchen wie der Automobil- und Elektronikindustrie obligatorisch ist.
Sie werden auch für die Lagerung von elektrisch funkenempfindlichen, gefährlichen Produkten verwendet. Auch in diesem Fall ist eine ESD-Verpackung unerlässlich, um das Risiko von Unfällen, wie z.B. Explosionen, zu verringern.

ESD Kunststoff Transportroller
ESD Rollwagen und Dollies transportieren Kisten und Behälter zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen in der Produktion oder an Montagelinien und Lagerbereichen.
Sie werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, sind robust und stoßfest, stabil unterwegs und können erhebliche Lasten tragen.
Sie sind dazu bestimmt, statisch empfindliche Produkte während der Handhabung und des Transports zu schützen und gleichzeitig einen reibungslosen Arbeitsablauf für die Bediener zu ermöglichen. Die Wagen können einzeln oder im Konvoi, gezogen von elektrischen Schleppern, eingesetzt werden.
ESD Transportroller sind mit allen Euro-Standardkistentypen kompatibel – stapelbar oder nestbar, kommissionierbar, faltbar oder nach VDA-Standard.
Sie sind mit leichtgängigen und hochwertigen Rädern aus leitfähigem Material ausgestattet. Diese Räder können fest, schwenkbar oder kombiniert sein; optional können sie mit Feststellbremsen und Fadenschutz ausgestattet sein.
Wenn sie nicht in Gebrauch sind, können sie sicher gestapelt und aufbewahrt werden, um Platz zu sparen und eine saubere und organisierte Arbeitsumgebung zu schaffen.
Referenz | Äußere Abmessungen (mm) | Einheiten pro Palette | Lkw-Paletten | Gewicht (kg) | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ESD TR86-0103 | 820 x 620 | 32 | 33 | 10.09 | Produkt ansehen |

ESD Kunststoffpaletten mit geschlossenem Deck
ESD-Paletten mit geschlossenem Deck werden für den Transport innerhalb von EPA-Räumen (Electronic Protected Area) verwendet. Sie ermöglichen den direkten Transport von EPA-Räumen in einer Fabrik zu einem anderen EPA-Raum in einer anderen Fabrik, wodurch eine zusätzliche Neupalettierung vermieden wird.
Elektronisch empfindliche Produkte werden in großen Lagerhäusern sicher gelagert und weltweit transportiert. Aufgrund ihrer Beschaffenheit können sie nur in ESD-Verpackungen transportiert werden. Diese besondere Art der Verpackung kann in allen Spezifikationen hergestellt werden: Euro-Behälter/ Kartons/ Kästen/ Kisten, Behälter, VDA KLT. Zusätzlich können auch gespritzte Kunststoff- oder tiefgezogene ESD-Deckel verwendet werden.
Sie sind robust und sehr widerstandsfähig und eignen sich gut für schwere Lasten bei der Lagerung oder beim Transport.
Ihr Design und ihre präzisen Abmessungen machen sie ideal für den Einsatz am Förderband.
Das glatte Oberdeck ist leicht zu reinigen und sorgt für eine hygienische Oberfläche und Arbeitsbedingungen.
ESD-Paletten mit geschlossenem Deck können mit oder ohne Sicherheitsrand (Rand), mit optionalen Metallverstärkungen für schwere Lasten (insbesondere für Regale) oder mit 3/ 5 Kufen (Querträgern) hergestellt werden.
Dank ihrer Stabilität können sie sicher in hohen Stapeln aufbewahrt werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Die Stapelbarkeit sorgt für gut organisierte, schlanke Räume, die für andere Aktivitäten bereit sind.
Referenz | Äußere Abmessungen (mm) | Einheiten pro Palette | Gewicht (kg) | Dynamische Schwangerschaft (kg) | Sarcina in Floß (kg) | Statische Belastung (kg) | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ESD PL1208-0114 | 1200 x 800 x 152 | 21 | 16.77 | 1 500.00 | 300.00 | 3 500.00 | Produkt ansehen |
![]() | ESD PL1210-0116 | 1200 x 1000 x 152 | 21 | 19.90 | 1 500.00 | 300.00 | 3 500.00 | Produkt ansehen |

ESD-Kunststoff-Deckel für Behälter
Die ESD-Kunststoffbehälterdeckel werden aus stoßfesten Materialien hergestellt und gewährleisten maximalen Schutz vor äußeren Einflüssen (Staub, Wasser, direkte Sonne usw.). Sie ermöglichen das Stapeln von neuen Paletteneinheiten auf anderen Paletteneinheiten.
Sie sind leicht zu reinigen und halten die Boxen in einem sauberen und vorzeigbaren Zustand.
Bei Bedarf lassen sich die ESD-Deckel zum Stapeln von Behältern verwenden, um den Platz für Lagerung und Transport zu optimieren.
Referenz | Äußere Abmessungen (mm) | Einheiten pro Palette | ||
---|---|---|---|---|
![]() | ESD LST84-8701 | 800 x 400 | 180 | Produkt ansehen |

ESD Kunststoffpaletten mit offenem Deck
ESD-Kunststoffpaletten mit offenem Deck werden aus kratzfesten Materialien mit leitenden oder ableitenden Eigenschaften hergestellt.
Die ESD-Paletten mit offenem Deck werden mit ESD-Verpackungen wie Euro-Behältern/ Kisten/ Kästen/ Behältern/ VDA KLT und speziellen gespritzten Kunststoff- oder tiefgezogenen ESD-Deckeln verwendet.
Sie sind leicht zu reinigen und sorgen so für hygienische Arbeitsbedingungen.
Aufgrund ihrer Robustheit und Schlag- und Stoßfestigkeit können ESD-Kunststoffpaletten mit offenem Deck für die Produktion, die Lagerung (auch in Regalen) und den Langstreckentransport verwendet werden.
Sie können mit oder ohne Sicherheitsrand, mit 3 oder 5 Querbalken (Kufen) hergestellt werden.
Referenz | Äußere Abmessungen (mm) | Einheiten pro Palette | Gewicht (kg) | Dynamische Schwangerschaft (kg) | Sarcina in Floß (kg) | Statische Belastung (kg) | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ESD PL1208-0111 | 1200 x 800 x 160 | 14 | 19.20 | 1 500.00 | 3 500.00 | 300.00 | Produkt ansehen |

ESD Palettendeckel aus Kunststoff
ESD-Deckel und -Abdeckungen für Paletten können wie ihre Nicht-ESD-Äquivalente aus gespritztem Kunststoff oder tiefgezogenen ABS-Platten hergestellt werden.
Beide Versionen liefern Qualitätsprodukte, die widerstandsfähig gegen Belastungen und maßgenau sind.
Sie können mit gespritzten Kunststoffbehältern, Flatpack-Systemen (Paletten und Sleeves), VDA-Kisten und -Boxen, Euro-Behältern, EPP Isolierboxen usw. verwendet werden.
Dieses Produkt ist besonders praktisch für EPP Isolierboxen. Durch ihre perfekt flache Innenseite wird das Gewicht der gestapelten Palette gleichmäßig über die Oberfläche verteilt. Anders als bei gespritzten Deckeln, die Verstärkungsrippen haben, die ungleichmäßig gegen die Schaumstoffboxen drücken und Risse oder Schnitte im Material hinterlassen können.
Er kann zum Stapeln einer Vielzahl von Palettentypen verwendet werden.
Sie erhöhen den Schutz vor Staub oder Stößen/unbeabsichtigten Erschütterungen und helfen, die Kartons vor Abrieb durch benachbarte Verpackungen zu schützen.
Sie haben ein geringes Eigengewicht, was niedrige Kosten für den Hin- und Rücktransport und einen geringen Druck auf die verpackten Produkte unter ihnen bedeutet.
Die Deckel sind ineinander verschachtelt, um bei der Aufbewahrung oder Rückgabe so wenig Platz wie möglich zu benötigen.
Sie sind robust, langlebig, leicht zu handhaben und am Ende ihrer Lebensdauer vollständig recycelbar.
Referenz | Äußere Abmessungen (mm) | Einheiten pro Palette | ||
---|---|---|---|---|
![]() | ESD A1210 Daimler | 1200 x 1000 | 50 | Produkt ansehen |
![]() | ESD A 1208-1 | 1210 x 810 | 50 | Produkt ansehen |
![]() | ESD A 1210-1 | 1210 x 1010 | 50 | Produkt ansehen |
![]() | ESD LPL1208-0101 | 1220 x 820 | 100 | Produkt ansehen |
![]() | ESD LPL1210-0102 | 1220 x 1020 | 100 | Produkt ansehen |
Reibung oder bloßer Kontakt zwischen Objekten oder Oberflächen führt zu einer geringen elektrischen Ladung im Ruhezustand. Die Ansammlung von ruhender oder elektrostatischer elektrischer Ladung löst eine Energieentladung aus, um diese kleinen Elektronenladungen wieder auszugleichen. Elektrostatische Entladungen treten häufig überall um uns herum auf.
Wenn Ladungsstörungen schneller auftreten als die Umverteilung der Ladung, entsteht statische Aufladung. Elektrische Entladungen treten dort auf, wo Ladungen mit unterschiedlichen elektrostatischen Potentialen aufeinandertreffen. Der Elektronenfluss erfolgt plötzlich und setzt Energie frei, die elektrostatisch empfindliche Geräte (ESDS), wie z. B. hochpräzise Messgeräte oder elektronische Geräte oder Komponenten, schwer beschädigen kann.
Folglich erfordern elektrostatisch empfindliche Geräte (ESDS) besondere Bedingungen, um vor elektrostatischen Entladungen geschützt zu werden:
- Diese Gegenstände dürfen nur in ESD-Schutzbereichen (EPA) gehandhabt werden. Dies sind Bereiche, in denen mehrere Erdungen angebracht wurden, wodurch die Unterschiede im elektrostatischen Potenzial minimiert werden.
- ESDS-Produkte müssen in einer ESD-Verpackung, die keine Reibungselektrizität erzeugt und auch vor einer möglichen elektrostatischen Induktion durch externe Objekte schützt, von einem EPA zu einem anderen EPA transportiert werden.
ESDS-Produktionsstätten ergreifen sehr spezifische Maßnahmen, um eine sichere Umgebung zu schaffen: Sie verwenden ESD-sichere Arbeitsflächen, EPA-Kennzeichnungsschilder, spezielles Zubehör für das Personal (wie geerdete Armbänder, eine bestimmte Art von Arbeitskleidung, geeignetes Schuhwerk mit Erdungsvorrichtungen), sichere Bodenbeläge, ESD-sichere Stühle, ESD-sicheres Büromaterial usw.
Nachdem die Produkte die sichere Umgebung der Produktionsbereiche verlassen haben, sind sie elektrostatischen Gefahren ausgesetzt, die zu irreversiblen Schäden führen können. Um unerwünschte Zwischenfälle zu vermeiden, wird daher dringend empfohlen, jede Schicht der Verpackung aus ESD-, antistatischen oder speziellen leitfähigen Materialien herzustellen. Die Innenschicht kommt in direkten Kontakt mit dem Produkt, die Außenschicht umschließt das Produkt und die Sekundärverpackung wird hinzugefügt, um physischen Schutz vor möglichen Stößen zu bieten.
In dieser besonderen Situation ist die Verwendung der richtigen Verpackung entsprechend wichtig, da das verpackte Produkt selbst, als unzureichende Verpackung, leicht zu einer Beschädigung des Inhalts führen kann.
Es ist für Kunden von entscheidender Bedeutung, die ESD-Empfindlichkeit ihrer Produkte richtig einzuschätzen und die Verpackung entsprechend zu planen. Diese Bewertung kann durch individuelle Messverfahren oder unter Verwendung der von den Herstellern bereitgestellten technischen Spezifikationen erfolgen.
ESD-Verpackungen bieten leitfähige Eigenschaften zwischen >1 x 10^2 Ω und <1 x 10^5 Ω oder dissipative Eigenschaften zwischen >1 x 10^6 Ω und <1 x 10^11 Ω.
Statistiken zeigen, dass 25 % der modernen elektronischen Geräte aufgrund elektrostatischer Entladungen beeinträchtigt werden, was zu erheblichen Verlusten führt.
Behälter mit ESD-Eigenschaften (leitfähig oder ableitend) sind robust und schützen die Ladung auch vor mechanischen Stößen, Staub und Feuchtigkeit.
Die ESD-Kunststoffpaletten verhindern elektrostatische Entladungen in die Ladung, indem sie mit dem Boden geerdet werden.
Alle ESD-Verpackungen aus Spritzgusskunststoff sind wiederverwendbar und erfüllen die üblichen Anforderungen der Kunden:
- Sie werden ausschließlich aus hochwertigen Materialien hergestellt.
- Sie senken langfristig die Verpackungskosten aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und langen Lebensdauer.
- Sie reduzieren die Menge an Industrieabfällen, die durch Einwegverpackungen oder beschädigte Produkte aufgrund unsachgemäßer Verpackung ohne ESD-Schutz entstehen.
- Sie können mit industriellen Waschmaschinen gereinigt und desinfiziert werden, behalten dabei ihr ansprechendes Aussehen und ermöglichen viele sichere Transportzyklen.
- Sie können zusammen mit Zubehör wie Deckeln und Abdeckungen (zum Schutz) und Etiketten Halter/selbstklebenden Etiketten (bessere Identifizierung des Inhalts) verwendet werden.