Doppelte Tiefziehpaletten in Sondergröße
Doppelt tiefgezogene Paletten schaffen ein Gleichgewicht zwischen Stärke und Effizienz. Diese Kombination macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für die Lagerung und den Versand von übergroßen oder schweren Gegenständen.
Ihr Herstellungsprozess kombiniert zwei Techniken: Vakuumformung und Druckformung (Hochdruck). Zunächst werden die beiden Platten auf einen bestimmten Bereich von 170-210° C vorgewärmt. Dann werden sie in separate Formen gelegt. Diese erhitzten Platten werden dann zusammengefügt und gepresst, so dass eine einheitliche, solide Palettenstruktur entsteht.
Unverwechselbare Merkmale:
- Leichte Struktur: Trotz ihrer robusten Bauweise haben diese Paletten ein geringes Gewicht.
- Sicherheit geht vor: Da sie ohne Nägel, Schrauben oder Klammern konstruiert wurden, minimieren sie mögliche Schäden und Produktbeschädigungen.
- Funktionelles Design: Ihr geschlossenes Oberflächendesign wird durch strukturelle Beine ergänzt. Diese sind in der Regel nicht mit Kufen oder Gleitern ausgestattet.
- Effiziente Aufbewahrung: Sie sind stapelbar und lassen sich bei Nichtgebrauch leicht verstauen.
Zusätzliche Verstärkung:
- Für Situationen, die eine zusätzliche Festigkeit erfordern, kann während des Zusammenbaus eine Zwischenschicht aus Schaumstoff zwischen die Platten gelegt werden.
Bemerkenswerte Vorteile:
- Sichere Handhabung: Ihre Konstruktion minimiert die Risiken während des Lagerbetriebs.
- Schutz der Waren: Ihr Design reduziert das Risiko von Produktschäden während der Lagerung oder des Transports.
- Lagerhausfreundlich: Sie sind äußerst robust und halten den üblichen Herausforderungen im Lagerhaus stand. Dazu gehören versehentliche Stürze oder Zusammenstöße mit Gabelstaplern.
Documentație
Datasheet-Doppelte-Tiefziehpaletten-in-Sondergröße.pdf