Schweißen mit Spiegeln

Spiegelschweißen, auch bekannt als Heizelementschweißen oder Stumpfschweißen, ist ein Verfahren, das hauptsächlich zum Verbinden thermoplastischer Teile verwendet wird. Beim Spiegelschweißen werden zwei thermoplastische Teile erwärmt, indem sie gegen ein beheiztes Werkzeug gepresst werden, das aufgrund seines polierten Aussehens manchmal als „Spiegel“ bezeichnet wird. Sobald die sich berührenden Oberflächen ausreichend geschmolzen sind, wird das beheizte Werkzeug entfernt und die Teile werden zusammengepresst, so dass sie beim Abkühlen miteinander verschmelzen.

Spiegelschweißkisten werden häufig in der Automobilindustrie (zum Verbinden großer Teile wie Stoßstangen oder Scheinwerfer), in der Rohrleitungsindustrie (zum Schweißen von Rohren und Fittings) und anderen Branchen verwendet.

Mehr lesen

Logimarkt ©Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Angebot anfordern